Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Datenschutzpraktiken für Atelier Rebul Bvba auf der Website offen (im Folgenden: die "Datenschutzrichtlinie"). Da wir uns dem Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet fühlen, erläutern wir in dieser Datenschutzerklärung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem belgischen Gesetz vom 8. Dezember 1992 zum Schutz der Privatsphäre im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten behandeln. in der von Zeit zu Zeit geänderten und aktualisierten Fassung gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Verkehr solcher Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG ab ihrem Inkrafttreten (im Folgenden als „Datenschutzgesetz“ bezeichnet).

Diese Datenschutzrichtlinie ermöglicht es uns, offen und transparent zu sein, damit Sie sinnvolle Entscheidungen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten treffen können.

Unsere Datenschutzerklärung erklärt:

  • Welche personenbezogenen Daten werden erhoben
  • Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und an wen sie weitergegeben werden können
  • Ihre Rechte in Bezug auf die gesammelten Informationen

Ihre personenbezogenen Daten werden von Atelier Rebul Bvba, einem belgischen Unternehmen mit Sitz in B-3560 Lummen, Bosstraat 69, erhoben und verarbeitet, das der Crossroads Bank for Enterprises (im Folgenden: CBE) unter der Nummer 0672.632.543 bekannt ist.

Diese Datenschutzerklärung sollte in Verbindung mit unseren Nutzungsbedingungen für Beratung und Nutzungsbedingungen zum Festpreis gelesen werden. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die aktuellste Version unserer Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 7. Mai 2020 überarbeitet und aktualisiert. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erfassen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir? Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten:

  • Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen: beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, wenn Sie diese Informationen in das Kontaktformular eingeben, und alle zusätzlichen Informationen, die sich aus dem Kauf von Dienstleistungen ergeben.

Personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website oder Dienste erhalten:

  • Protokollinformationen: Wir speichern bestimmte Informationen in Serverprotokollen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Internetprotokolladresse; Browserinformationen; Die externe Website, die Sie verwiesen hat; Die Seiten, die Sie auf unserer Website besucht haben; Uhrzeit und Datum jeder von Ihnen besuchten Seite; Details darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen.
  • Cookies: Cookies sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
  • Geräteinformationen: Wir können gerätespezifische Informationen erfassen, z. B. Seriennummer, Hardwaretyp, Version usw.
  • Lokale Speicherung: Mithilfe von Browser-Webspeicher, Anwendungsdaten-Caches und anderen Mechanismen auf Ihrem Gerät können wir Ihre Daten (einschließlich personenbezogener Daten) erfassen und speichern.
  • Web-Beacons: „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie die Website durchsuchen.
  • Online-Käufe: Um Ihren Online-Kauf über unseren Webshop abzuwickeln, werden die folgenden Informationen verwendet. Ihren Namen, Kontaktdaten, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail, Zeitpunkt des Kaufs, den Inhalt Ihres Kaufs, Zahlungsmethode, Bankverbindung, Rabattcode (falls zutreffend).
  • Newsletter: Um Ihnen einen maßgeschneiderten Newsletter zukommen zu lassen, werden Daten wie Name, Alter, Adresse und Kaufhistorie verwendet.

 

Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienste bereitzustellen, zu warten, zu schützen, zu fördern und zu verbessern und neue zu entwickeln. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um: mit Ihnen zu kommunizieren, insbesondere indem wir über das Kontaktformular Feedback zu Ihren Fragen geben und auf Ihre Bewerbungen antworten; Bereitstellung von Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen; Werbung für die Nutzung unserer Dienste bei Ihnen auf der Website.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung gegeben.

Bitte beachten Sie, dass der Social-Media-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten erfassen kann, wenn Sie auf eine Social-Media-Schaltfläche klicken. In diesem Fall gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

Aus rechtlichen Gründen: Wir können personenbezogene Daten weitergeben, um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten oder einer Anordnung einer zuständigen Aufsichtsbehörde nachzukommen. Mit Stellen, die personenbezogene Daten für uns verarbeiten: Diese Stellen dürfen die personenbezogenen Daten nur auf unsere Weisung und für die Zwecke verarbeiten, die zur Erreichung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich sind. Diese Unternehmen sind gleichermaßen an das Datenschutzgesetz gebunden.

Teilen Sie Ihre persönlichen Daten 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, damit wir Ihre personenbezogenen Daten wie oben beschrieben verwenden können. Diese Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, sollten Ihre personenbezogenen Daten niemals für ihre eigenen Zwecke verwenden.

Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy.

Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Wir verwenden Lifetimely, um uns bei unseren Statistiken zu helfen - Sie können hier mehr darüber lesen, wie Lifetimely Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.lifetimely.io/policies/privacy-policy. 

Wir verwenden Facebook-Pixel, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Facebook Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.facebook.com/about/basics/privacy-principles

Wir verwenden TikTok Pixel, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie TikTok Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-row

Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Klaviyo wird auch als Tool verwendet, um unsere Mailings zu versenden und den Status Ihrer Bestellung zu aktualisieren Sie können hier mehr darüber lesen, wie Klaviyo Ihre personenbezogenen Daten verwendet:https://www.klaviyo.com/privacy 

Für den Fall, dass Sie eine Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Kontaktdaten, Adresse und alle anderen Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind, an unseren Logistikpartner Montapacking weitergegeben.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Informationsanfrage zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.

Verhaltenswerbung 

Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links deaktivieren:

- Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads

- Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous

Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.

Nicht verfolgen

Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerhebung und Nutzung unserer Website nicht ändern, wenn wir ein „Do Not Track“-Signal von Ihrem Browser sehen.

Deine Rechte 

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die wir über Sie gespeichert haben, und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, beachten Sie bitte außerdem, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir möglicherweise mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um anderweitig unsere oben genannten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. werden angegeben, um zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas übermittelt werden, einschließlich nach Kanada und in die Vereinigten Staaten.

Vorratsdatenspeicherung 

Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, es sei denn und bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen.

Änderungen 

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen.

Kontaktdetails

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Zugang zu, Änderung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen möchten oder wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten, können Sie uns eine E-Mail senden -Senden Sie eine E-Mail an info@atelierrebul.be. Wir werden Ihnen die relevanten Informationen oder eine Antwort so schnell wie vernünftigerweise möglich zukommen lassen, in jedem Fall jedoch nicht später als 30 Tage nach Erhalt der Anfrage im Falle eines Antrags auf Zugang und 30 Tage nach Einreichung im Falle eines Widerspruchs zur Bearbeitung oder einen Antrag auf Änderung oder Löschung.

Dies ist die Cookie-Richtlinie für Atelier Rebul, zugänglich über www.atelierrebul.be

Was sind Kekse

Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie verhindern können, dass diese Cookies gespeichert werden, dies kann jedoch bestimmte Elemente der Website-Funktionalität herabsetzen oder „brechen“.

Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Wikipedia-Artikel zu HTTP-Cookies.

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies aus mehreren Gründen, die unten beschrieben werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität und Features, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, alle Cookies zu belassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen verwendeten Dienstes verwendet werden.

Cookies deaktivieren

Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (weitere Informationen hierzu finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers). Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigt. Das Deaktivieren von Cookies führt normalerweise auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website deaktiviert werden. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.

Die Cookies, die wir platzieren

  • Kontobezogene Cookies Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies, um den Anmeldeprozess und die allgemeine Verwaltung zu verwalten. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden, aber in einigen Fällen bleiben sie zurück, um sich an Ihre Website-Einstellungen zu erinnern, wenn Sie sich abmelden.
  • Anmeldebezogene Cookies Wir verwenden Cookies, wenn Sie angemeldet sind, damit wir uns daran erinnern können. Dies verhindert, dass Sie sich jedes Mal anmelden müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind.
  • E-Mail-Newsletter-bezogene Cookies Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind und ob bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen, die möglicherweise nur für abonnierte/abgemeldete Benutzer gültig sind.
  • Cookies für die Auftragsverarbeitung Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsmöglichkeiten und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten gespeichert wird, damit wir sie korrekt verarbeiten können.
  • Umfragebezogene Cookies Von Zeit zu Zeit stellen wir Benutzerumfragen und Fragebögen bereit, um Ihnen interessante Erkenntnisse und hilfreiche Tools zu liefern oder unsere Benutzerbasis besser zu verstehen. Diese Umfragen können Cookies verwenden, um sich daran zu erinnern, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um Ihnen nach dem Seitenwechsel genaue Ergebnisse zu liefern.
  • Formularbezogene Cookies Wenn Sie Informationen über ein Formular übermitteln, wie es beispielsweise auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen zu finden ist, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerinformationen für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
  • Website-Präferenz-Cookies Um Ihnen ein großartiges Erlebnis auf dieser Website zu bieten, stellen wir die Funktionalität bereit, um Ihre Präferenzen für die Funktionsweise dieser Website festzulegen, wenn Sie sie verwenden. Um Ihre Präferenzen zu speichern, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen abgerufen werden können, wenn Ihre Interaktion mit einer Seite von Ihren Präferenzen beeinflusst wird.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Sonderfällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Der folgende Abschnitt beschreibt, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website stoßen können.

  • Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können beispielsweise nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website verbringen und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.
  • Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen an der Bereitstellung der Website vor. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie auf der Website ein konsistentes Erlebnis erhalten, während wir sicherstellen, dass wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.
  • Da wir Produkte verkaufen, ist es für uns wichtig, Statistiken darüber zu verstehen, wie viele Besucher unserer Website tatsächlich einen Kauf tätigen, und daher ist dies die Art von Daten, die diese Cookies verfolgen. Dies ist wichtig für Sie, da wir so genaue Geschäftsprognosen erstellen können, die es uns ermöglichen, unsere Werbe- und Produktkosten zu überwachen, um den bestmöglichen Preis zu gewährleisten.
  • Wir verwenden auf dieser Website auch Schaltflächen und/oder Plugins für soziale Medien, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, sind die folgenden Social-Media-Websites inklusive; {Listen Sie die sozialen Netzwerke auf, deren Funktionen Sie in Ihre Website integriert haben?: 12}, wird Cookies über unsere Website platzieren, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die auf ihrer jeweiligen Website beschrieben sind Datenschutzrichtlinien.

Mehr Informationen

Hoffentlich hat das die Dinge für Sie geklärt, und wie bereits erwähnt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie Cookies benötigen oder nicht, ist es normalerweise sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, falls sie mit einer der Funktionen interagieren, die Sie auf unserer Website verwenden.

Wenn Sie jedoch noch weitere Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren:

  • Durch den Besuch dieses Links: https://www.atelierrebul.be/policies/privacy-policy